Heute will ich mit euch mein Lieblingsrezept für einen ganzen normalen Pizzateig zeigen. Es ist glaube ich eines der ersten Rezepte, die ich je gemacht habe. Schon als ich noch ein kleines Kind war habe ich mit meiner Schwester oder meinen Papa Pizza gebacken.
Für diesen Hefeteig braucht man nicht viel und er geht sehr schnell. Die gesamte Menge reicht für ein rechteckiges Backblech. Wenn man alle Zutaten halbiert, kann man daraus eine kleinere runde Pizza machen die man mit guten Hunger alleine essen kann, aber auch für 2 Personen reicht.
Man benötigt folgende Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 9 EL Öl
- 200 ml Wasser
- Salz (ungefähr 1 TL)
Man vermischt einfach das Mehl mit der Trockenhefe und dem Salz (besser erst einmal zu wenig als zu viel), gibt das Öl dazu, verrührt alles mit Knethaken und schüttet währenddessen das Wasser hinzu. Wenn alles schon ein bisschen verrührt ist und einen festen Teig ergibt solle man ihn noch einmal gut mit den Händen durchkneten. Je nach Bedarf den Teig salzen und an einem warmen Ort zugedeckt 20 Minuten gehen lassen.
Danach den Teig ausrollen, die Pizza je nach Geschmack belegen und bei 160°C Umluft für 20-30 Minuten backen.
Bei einem normal großen rechteckigen Backblech wird der Boden relativ dick – wer das nicht mag kann die Zutaten einfach reduzieren.
Ich hoffe ihr könnt mit dem Rezept etwas anfangen und probiert es einmal aus!
Eure Annika